Junge Landwirte in Österreich zeigen viel Innovationskraft. Eine der größten Hürden ist die Bürokratie.
Krone muss einen Umsatzrückgang von 25 % hinnehmen. Die ganze Landtechnikbranche hofft, dass es Mitte 2025 etwas besser wird, ...
Die Ausweisung der Roten Gebiete in Niedersachsen war falsch. Das könnte bundesweite Auswirkungen haben. top agrar sprach ...
Der Agrarhandelsverband und Fettgroßhandel verlangen dringend eine entschlossene Wende in der Handelspolitik samt ...
Auf den Höfen in Großbritannien dominiert seit Jahrzehnten ein und derselbe Traktorhersteller. Nur einmal schnappte ihm der ...
In einer Überfahrt ist das Saatbett fertig. An Güttlers neue Maschine Feldmeister LK 60 lassen sich auch verschiedene Nachläufer montieren.
Die französische Zuckerwirtschaft verliert eine weitere Zuckerfabrik. Die Betreiber können die Modernisierungen nicht ...
Nach 15 Jahren ist New Holland in Polen nicht mehr die beliebteste Traktormarke. Generell brachen die Neuzulassungen von ...
Denkt man an selten gewordene Wildarten, kommt man meist nicht gleich auf den Iltis. Dabei ist der „verkehrt gefärbte Marder“ ...
Die Erzeugerpreise für Jungbullen und Schlachtkühe springen regelrecht nach oben. MKS scheint kein Thema mehr auf dem ...
Weil sie die Weidepflicht nicht erfüllen können, müssen dieses Jahr viele Biorinderhalter rückumstellen. Welche Folgen hat ...
Friedrich Merz legt sich schon vor der Wahl weitgehend fest: SPD und/oder Grüne sollen Koalitionspartner werden. Laut ...