Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur ...
Im Osten der Demokratischen Republik Kongo könnten M23 bald einen wichtigen Militärflughafen einnehmen. Derweil bauen sie einen Parallelstaat auf ...
„Kann Deutschland Winterwahlkampf?“, fragte dpa gestern bang, da die Stimmung an den Parteiständen und in den Herzen immer frostiger wird. Verwöhnt von bukolischen Spätsommerwahlkämpfen voll Liebe und ...
Vor 20 Jahren sprach die Gesellschaft noch von einem Ehrenmord, nachdem Hatun Aynur Sürücü von ihrem Bruder erschossen wurde. Heute reden wir von Femiziden. Hat sich mit der Perspektive auch der Umgan ...
Das Dubioza Kolektiv aus Sarajevo mischt Balkansound mit Latin, Reggae und Grips auf. Nun kommt es auf Tournee ...
Pipilotti Rists Pixelwälder werfen einen ins Bild hinein. Die Kunsthalle Bremen hat nun eine solche Rauminstallation aus explodierten Farbpunkten erworben ...
Am Mittwoch war Karoline Leavitt damit beschäftigt, Trumps monströsen Gaza-Vorstoß abzuschwächen. Eine „Umsiedlung“ von Palästinensern solle „nur vorübergehend“ erfolgen, sagte sie. Weder wolle der US ...
Bremens Innensenator stößt die Kirchen vor den Kopf: Ein angekündigtes Gespräch über die Zukunft des Kirchenasyls hat nicht stattgefunden. Stattdessen soll nun wieder abgeschoben werden ...
Im Mauerpark malen kolumbianische Aktivist*innen aus Solidarität mit Verschwundenen ein Wandbild. Die Aktion löst in der ehemaligen Heimat einen rechten Shitstorm aus ...
Ein Leuchtturm im subkulturellen Exzellenzcluster Sankt Pauli: Der französische Sozialanthropologe Maxime Le Calvé hat eine lesenswerte Ethnografie des Golden Pudel Clubs verfasst ...
Die Berliner Akademie der Künste vergibt in diesem Jahr keinen Käthe-Kollwitz-Preis. Der von einer Jury ausgewählte Preisträger Fareed Armaly habe die Auszeichnung abgelehnt, teilte die Akademie mit.
Sakrale Kunst aus purem Gold bringt eine der wichtigsten Kultureinrichtungen Deutschlands in Erklärungsnot. Es geht um die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK), eine öffentliche Einrichtung, die vo ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results