Das Gesamt­werk besteht tatsäch­lich aus nur drei Lang­filmen, die Storch ordent­lich Renommee einge­bracht haben ob seiner ...
Ohne Gespenster: Das Problem ist das Fernsehen in den Köpfen – Überlegungen ausgehend vom diesjährigen Festival ...
So muss Kino einmal gewesen sein: Eine Erinnerung an den schönsten Kinomoment des letzten Jahres, die Viennale-Premiere von ...
»Restau­rant oder Museum, das ist hier die Frage. Die große Thea­ter­schau­spie­lerin Makro beendet ihre Karriere und kehrt in ihre Heimat­stadt zurück. Dort dreht sich alles um die legendäre ...
Schon wieder »Nosferatu«: Jan-Christoph Gockel inszeniert an den Münchner Kammerspielen eine Variation des Stummfilmklassikers mit ganz viel Selbstbezug und noch mehr Klamauk ...
»Der Film­wis­sen­schaftler Alexander Horwath betrachtet Persön­lich­keit, Lein­wand­per­sona, Leben und Karriere des US-Schau­spie­lers Henry Fonda, der zu den belieb­testen Darstel­lern Holly­woods ...
»In dem vergnüg­li­chen Episo­den­film knacken ein mittel­loser Fami­li­en­vater, ein Mauer­blüm­chen, ein Selbst­mord­at­ten­täter und ein Rentner im Senio­ren­heim den Jackpot im Lotto. Doch die ...
»'Auch wenn ich alles verliere...' ist der letzte von den drei biogra­fi­schen Filmen des estni­schen Filme­ma­chers Dorian Supin über Arvo Pärt. In diesem Film entzif­fert Pärt – der Komponist, ...
»In einer fran­zö­si­schen Apotheke wird bei einem Schwan­ger­schafts­test der Brief eines chine­si­schen Häftlings entdeckt. Dieser beklagt seine Zwangs­ar­beit in einem Gefängnis, in dem Produkte fü ...
»Amir hütet ein furcht­bares Geheimnis: Sein linkes Bein beginnt, schwarz zu werden. Die Fäulnis breitet sich immer weiter aus und wird bald seinen ganzen Körper verschlingen. Es sei denn, er kann das ...
In Chinatown, San Francisco, wird 1900 die Tochter eines einfluss­rei­chen US-Kongress­ab­ge­ord­neten ermordet. Schnell gerät ein Chinese in Verdacht. Pogrom­stim­mung macht sich breit. Ein Duo ungle ...