Rotterdam, die Stadt, war schon immer ein Vorreiter des Digitalen, jetzt geht auch das Festival in den Remote-Modus. Über die ...
»Das Schicksal einer geor­gi­schen Frau, die in der frühen Jugend ihren Geliebten verliert und nun in ihrem Leben nichts Lebens­wertes mehr entdecken kann. Ein formal anspruchs­voller, poeti­scher und ...
Ohne Gespenster: Das Problem ist das Fernsehen in den Köpfen — Überlegungen ausgehend vom diesjährigen Festival ...
Schon wieder »Nosferatu«: Jan-Christoph Gockel inszeniert an den Münchner Kammerspielen eine Variation des ...
»Totone ist jung, lebens­froh und unbe­schwert. Seine Tage verbringt er am liebsten mit seinen Freunden, beim Tanzen und ...
Eine weitere Verfil­mung eines Grisham Romans. Haupt­figur ist wiederum ein Anwalt, doch diesmal einer, der nicht die Probleme eines anderen lösen muß, sondern selbst in Schwie­rig­keiten gerät, als ...
»Die 17-jährige Schülerin Umi hisst jeden Morgen ein Flag­gen­si­gnal als Gruß an den Horizont und die vorüber­zie­henden Schiffe. Mitschüler Shun schreibt darüber einen Artikel in der ...
Die reiche Witwe Cookie hat Selbst­mord begangen. Doch ihre Nichte Camilla tarnt den Tod als Mord, denn was sollen sonst die Leute im beschau­li­chen Südstaa­ten­s­täd­chen Holly Springs denken?