Hier bieten renommierte Wissenschaftler und Fachjournalisten spannende Einblicke in die Welt der Psychologie, Hirnforschung ...
ist Dozentin und Forschungsbeauftragte an der Nottingham Trent University in England. Sie erforscht soziales und kommunikatives Verhalten bei Menschen und nichtmenschlichen Primaten mit Hilfe von Beob ...
Warum erkranken manche Personen an einer Depression, Angststörung, Parkinson, multipler Sklerose oder Demenz und warum bleiben andere gesund, sogar, wenn sie familiär vorbelastet erscheinen? Mit ...
Evolution findet täglich statt - im Kleinen wie im Großen. Und auch der Blick in die Vergangenheit ist lohnend, denn die Biologen füllen immer mehr Lücken im Stammbaum des Lebens.
US-Präsident Donald Trump hat den Anspruch erhoben, die dänische Insel möge zu den USA gehören. Welche Begehrlichkeiten die Polarregion weckt, erklärt Politologe Andreas Raspotnik.
Unser gesamtes Ökosystem beruht auf Kohlenstoffverbindungen. Trotzdem arbeiten heute viele daran, kohlenstoffbasierte Energieträger abzuschaffen.
Häufiger, heißer, länger, großflächiger: In den letzten Jahrzehnten nahmen Trockenphasen rund um den Globus an Intensität zu. Die Schäden sind enorm.
Die Geschichte der Erde ist nicht nur untrennbar mit der Sonne verbunden, sondern auch mit unseren planetaren Nachbarn - ein ...
Die Geschichte der Erde ist nicht nur untrennbar mit der Sonne verbunden, sondern auch mit unseren planetaren Nachbarn - ein ...