Der Handschriftroboter von Spline setzt für das automatisierte Schreiben von Grusskarten auf die schmier- und wartungsfreie Linear- und Gewindetechnik von igus. (Quelle: Simply Noted/igus GmbH) ...
Volkswirtschaften in aller Welt investieren in Robotik, um Industrie und Gesellschaft zu unterstützen. Die staatlichen Forschungs- und Entwicklungsprogramme (F&E) verfolgen allerdings ganz ...
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen ...
Wie lässt sich die Erfahrung eines Schweissers in einem Hard- und Software-basierten Expertensystem für WIG-Schweissen abbilden? Mit der Beantwortung dieser Frage befasst sich ein interdisziplinäres ...
Die Miniaturbearbeitung spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Produktion hochpräziser und funktionaler Bauteile. Durch die Zerspanung filigraner Komponenten mit anspruchsvollen Toleranzen ...
Die Sigmatek Schweiz AG hat mitgeteilt, dass Dr. Piotr Myszkorowski, langjähriger technischer Leiter des Unternehmens, am 2. Februar 2025 verstorben ist. Myszkorowski war rund 15 Jahre in dieser ...
Robotik: Leichte, aber steife Roboterarme ermöglichen schnellere Bewegungen und präzisere Steuerung. Automobilbau: In Crashstrukturen könnten dämpfende Materialien zur Verbesserung der Sicherheit ...
Die Industrie steht vor der Herausforderung, in den kommenden Jahrzehnten ihre Prozesse von fossilen auf erneuerbare Energien umzustellen. Ein wesentlicher Baustein dabei sind ...
Die Montage technischer Produkte wird zunehmend anspruchsvoller und komplexer. Gleichzeitig stehen Unternehmen vor der Herausforderung, die Produktionskosten im Griff zu behalten und eine wachsende ...
Wie können wir künstliche Intelligenz nutzen, um unsere persönliche und berufliche Zukunft zu gestalten? Katja Nettesheim liefert in ihrem Buch «KI-Kompetenz: Für eine Zukunft in Wohlstand» die ...
Man kann es leider nicht anders sagen: Alle herkömmlichen Kältemittel für den Einsatz in industriellen Kühlanlagen sind sehr bedenklich, sei es das hohe Treibhauspotenzial (GWP) oder Probleme mit der ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results