Mit Blick auf die nächste „Gnitzensaison“ sollten Rinder-, Schaf- und Ziegenhalter ihre Tiere rechtzeitig impfen bzw.
Wer sich nicht nur gegen Diebstahl, sondern auch rechtlich absichern will, kommt am Thema Datenschutz nicht vorbei.
Schlechte Witterungsbedingungen tragen zu der niedrigste Strauchbeerenernte seit 2020 bei. Die Kulturheidelbeere ist aber ...
Die Ausweisung der Roten Gebiete in Niedersachsen war falsch. Das könnte bundesweite Auswirkungen haben. top agrar sprach ...
Junge Landwirte in Österreich zeigen viel Innovationskraft. Eine der größten Hürden ist die Bürokratie.
Krone muss einen Umsatzrückgang von 25 % hinnehmen. Die ganze Landtechnikbranche hofft, dass es Mitte 2025 etwas besser wird, ...
Der Agrarhandelsverband und Fettgroßhandel verlangen dringend eine entschlossene Wende in der Handelspolitik samt ...
Regulatorische Auflagen belasten immer mehr die Wettbewerbsfähigkeit der Kartoffelbranche. Und beim Blick auf den Markt gibt es „Ungereimtheiten“ sowohl bei der Speise- als auch Verarbeitungsware.
Nach dem Gülleunfall 2024 auf einem Hof in Halver, bei dem 750.000 l Gülle in die Neye gelaufen haben, sind die Behörden jede Woche zur Kontrolle da. Der Landwirt wehrt sich juristisch.
Auf den Höfen in Großbritannien dominiert seit Jahrzehnten ein und derselbe Traktorhersteller. Nur einmal schnappte ihm der ...
Die französische Zuckerwirtschaft verliert eine weitere Zuckerfabrik. Die Betreiber können die Modernisierungen nicht ...
Nach 15 Jahren ist New Holland in Polen nicht mehr die beliebteste Traktormarke. Generell brachen die Neuzulassungen von ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results