Nach dem Abschuss eines Militärhubschraubers der eigenen Streitkräfte hat ein russisches Gericht den Offizier der Flugabwehr zu zwei Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt. Drei Menschen starbe ...
Am Dienstag ging es im Gericht um den Pflichtteil für Birgit Lauda aus der Verlassenschaft der Formel-1-Legende. Die Behauptung der Stiftungs-Seite, dass Niki Lauda privat verschuldet gewesen ...
Das Landgericht Düsseldorf musste am Donnerstag über eine ungewöhnliche Frage entscheiden: Wie billig darf Kaffee eigentlich sein? Oder konkreter: Verkauft Aldi Süd den Kaffee seiner ...
Hamburg taz | Polizist:innen stellen im Gericht grundsätzlich erst mal kein seltenes Bild dar, sie sind häufig als Zeug:innen geladen. Auf der Anklagebank sitzen sie eher selten.
Laut Gericht verstößt die Bezeichnung „Dubai Handmade Chocolate“ auf dem Produkt gegen das Markenrecht (§ 127). Die Schokolade erwecke den fälschlichen Eindruck, in Dubai hergestellt ...
Ein Kärntner konnte seinen Augen nicht trauen, als er nach der kurzzeitigen Sperre seines PayLife-Kontos endlich Einsicht in die Abrechnungen erhielt: Er entdeckte, dass sich Unbekannte Zugang zu ...
Die Diskussion hält seit dem Jahr 2015 an und wird mit dem Richterspruch juristisch beendet. Das Bundesverfassungsgericht (BVG) beendet um 10.00 Uhr mit seinem Urteil den zehn Jahre dauernden ...
Dicker Zoff zwischen Sarah Engels und Pietro Lombardi! Offenbar soll sich das Ex-Paar um Sohn Alessio streiten - sogar ein Gericht wurde eingeschaltet. Köln - Das Patchwork-Drama zwischen Pietro ...
Aldi Süd darf seine Dubai-Schokolade laut einem Gerichtsbeschluss nicht mehr verkaufen. Der Grund: Hergestellt wird die Schokolade in der Türkei. Das könne Verbraucher in die Irre führen.
Das Landgericht Köln hat eine einstweilige Verfügung gegen Aldi Süd erlassen, die den Verkauf der "Alyan Dubai Handmade Chocolate" vorläufig verbietet, da die Schokolade in der Türkei ...
Das demnach beste Gericht überhaupt hat folglich besonders viele positive Beurteilungen erhalten. Dabei ist es gut möglich, dass Sie in Deutschland noch nie davon gehört haben. Übersicht Das beste ...
Laut der „Lebensmittelzeitung“ untersagt das Landgericht Köln Aldi Süd den Verkauf von „Dubai-Schokolade“. Das Gericht sieht einen Verstoß gegen das Markenrecht, da die Bezeichnung irreführend ist.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results