Kino, Konzerte, Lesungen – und Mohnhörnchen. Der Kulturzug nach Polen bekommt einen Kollegen. Jetzt ist das Programm da. Und ...
Der TV-Star Ingo Naujoks ist privat ein Kinofan. Warum ihm die jährlichen Internationalen Filmfestspiele in seinem Wohnort ...
Der TV-Star Ingo Naujoks ist privat ein Kinofan. Warum ihm die jährlichen Internationalen Filmfestspiele in seinem Wohnort ...
"Wir suchen Filme, die originell und mutig sind": Ein Gespräch mit der neuen Berlinale-Intendantin Tricia Tuttle.
Die Filmreihe «Kästners Kino» ist eine Hommage an den Schriftsteller Erich Kästner. Gezeigt wird dieses Mal der Klassiker «Das fliegende Klassenzimmer».
Nach Jahren mit der Fernsehserie »Babylon Berlin« kehrt Regisseur Tom Tykwer ins Kino zurück. Ein Gespräch über Größenwahn, ...
Viele Mieter können 15 Prozent ihrer Nebenkosten zurückfordern. Das ist ein Wahlkampfschlager der Linken. Aber nicht alle ...
Maria Callas, kürzlich 100 Jahre alt geworden, war "La Divina" – die unübertroffene Operngöttin. Regisseur Pablo Larraín ...
„Die Saat des heiligen Feigenbaums“, im Iran heimlich gedreht und von Hamburg aus produziert, ist nominiert für den Oscar als ...
Anfang der 2000er wurde der Potsdamer Platz zum Herzen der Berliner Kinowelt. Mittlerweile ist die Berlinale dort eine der letzten Filminstitutionen: Das Filmhaus ist Geschichte, im Sony-Center ist sc ...
In seinen Filmen verbindet Olivier Assayas die Traditionen des europäischen und des asiatischen Kinos - auf unverkennbar ...
Die Berliner Kinos verabschieden David Lynch und zeigen seine großen Werke. Das können Fans nun auf der großen Leinwand sehen ...