Bislang können sich Nutzer nur per Tastatur mit dem Bot ChatGPT unterhalten. Doch das könnte sich ändern. Richtige Gespräche oder das Vorlesen einer Gute-Nacht-Geschichte sollen künftig ...
Es ist die erste ihrer Art überhaupt, die in die Streitkräfte eines Landes integriert wird. Und zwar in die ukrainischen. Oder wie es Makejew am Standort des deutsch-französischen ...
Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur ...
Ankündigung einer "goldenen Ära" für Amerika mit Fokus auf nationalem Wohlstand, Stolz und Freiheit. "America First" als Leitmotiv der Regierung.Kritik an bisherigen Regierungen: Vorwurf der ...
Bereits vor Jahren habe sie alle Erinnerungen an ihre Tochter verbannt, nur Zeitungsartikel sieht sie sich gelegentlich an, denn an Benkos Pleite "komme man nicht vorbei." Kenne Enkel nicht Was ...
In Wolfsburg zum Beispiel, wo die SPD mit geballter Prominenz ... der als Beleg für seine kruden Thesen mit einem ausgedruckten Zeitungsartikel herumfuchtelt – der Ausdruck sei nötig ...
Die deutsche Handball-Nationalmannschaft bekommt es in ihrem zweiten WM-Vorrundenspiel mit der Schweiz zu tun. Sehen Sie hier die Highlights der Partie.
Zum Beispiel? Ein drastisches Beispiel liefert ... einen Blog (edzardernst.com), Zeitungsartikel in Deutsch, Englisch sowie Französisch. Er lebt in Cambridge und in der Bretagne.
Der Natur-Fan Guillaume Maidatchevsky drehte einen Kinofilm über zwei wilde Polarfüchse, inspiriert von einem Zeitungsartikel. Er beobachtete viele Polarfüchse, bevor er Kina und Yuk fand und ...
Zu seinem Ruf als heilender Menschenfreund trugen auch etliche heroische Zeitungsartikel und Bücher bei. Europäische Arroganz Die Beweggründe für Schweitzer, zu seiner Zeit Geld und Karriere ...
Das Biathlon-Wochenende in Oberhof schließt ab mit der Mixed-Staffel. Gelingt es dem deutschen Quartett, aufs Podest zu laufen ? Das Rennen in der Zusammenfassung.
Diese Juden und Jüdinnen sind stolz auf ihre Assimilation, sie fühlen sich angekommen, sprechen ein klares Deutsch, führen Geschäfte, gehen auf Universitäten, schreiben Bücher und Zeitungsartikel, ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results