Matthias Kendlinger und die K&K Philharmoniker setzen bei Wagner auf Extreme. Vor Übertreibungen jedweder Art ist man hier nicht sicher. Die K&K Philharmoniker sind die hauseigene Formation der Firma ...
Die von Media-Control im Auftrag des Branchenverbandes erhobenen Klassik-Charts sagen Ihnen jeden Monat, welche Platten erfolgreich sind. Den Charts liegen die aktuellen Verkaufszahlen von über 2.000 ...
Der erste Satz der Paukenschlagsinfonie beginnt wie viele andere klassische Sinfonien mit einer langsamen Einleitung. Das Eingangsmotiv, das schon auf das Hauptthema des Satzes hindeutet, wird von den ...
Das Philharmonische Orchester Helsinki hat unter John Storgårds Erich Wolfgang Korngolds Fis-Dur-Sinfonie eingespielt. Sie ist in allen Belangen sehr gut gelungen. Vom Wiener Wunderkind zum ...
Auch der zweite Band von Ingo Gronefelds Überblick über das barocke Repertoire für Flauto traverso und Flauto dolce eröffnet dem Praktiker einen breiten Blick in die zur Verfügung stehenden Werke.
Andrew Litton und das Dallas Symphony Orchestra legen mit den beiden Ives-Einspielungen sehr empfehlenswerte Deutungen der Sinfonien des amerikanischen Klangvisionärs vor, die das Zeug dazu haben, in ...
Es gibt eine große Reihe erstklassiger Einspielungen der Marienvesper. Philippe Herreweghe und seine Ensembles treten gelassen und selbstbewusst in ebendiese erste Reihe. Claudio Monteverdis ...
Händels 'Rinaldo' in einer ebenso witzigen wie klugen Inszenierung von Robert Carsen mit einer ausgezeichneten Sängercrew. Georg Friedrich Händels 'Rinaldo', seine erste und damals überaus ...