Sauerland/Winterberg/Willingen – Pistennostalgie, internationale Snowboardklasse und Liftbetrieb auf 55 Pisten und ...
KunstKrater Dülmen: Es ist eine ungewöhnliche Ausstellung, die vom 10. Mai bis 29. Juni 2025 am Stadtrand von Dülmen ...
Das Eintopftheater Münster zeigt eine neue Produktion: Beim Abenteuer-Parcours geht es übers Gelände der LWL-Klinik Münster.
Hubble - das Weltraumteleskop steht im Mittelpunkt des Vortrags von Dr. Mathias Jäger im LWL-Planetarium Münster.
Ehrenamt: Mit einem Aktionstag haben der Westfälische Heimatbund (WHB) und WestLotto freiwillig Engagierte aus Westfalen gewürdigt.
Arten-Olympiade 2025: Der internationale Wettbewerb zur Naturbeobachtung startet in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Netphen/Siegerland - Lokale Demokratie erforschen und stärken, Hürden beim politischen Mitmachen herausfinden und praktische ...
Sternentheater: Das LWL-Planetarium in Münster konnte in der Vergangenheit immer weit über 100.000 Besuchende jährlich ...
Historikerin Johanna Johnen hat einen historischen Krimi um ein Porzellan-Service aufgearbeitet. Zu sehen im Museum Schloss ...
Die besten Schlaf-Tipps für Kinder: Von A bis Z für eine ruhige Nacht. Ein erholsamer Schlaf ist für Kinder essenziell.
Das Stadtmuseum Münster zeigt in einer eigenen Ausstellung „Münsters Malerinnen – Im 18. Jahrhundert bewundert und heute ...
Zur Premiere des Podcasts "Wie wir waren" kommt Fußballstar Jürgen Kohler am 30. Januar nach Dortmund ins Fußballmuseum.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results