Auch wenn die Klassifizierungen nach DIN 4102 und nach der europäischen DIN EN 13501 „Klassifizierung von Bauprodukten und Bauarten zu ihrem Brandverhalten“ nicht direkt übertragbar sind, können ...
Die Maxit-Gruppe hat auf der BAU 2025 19 neue CO₂-optimierte Produktlösungen vorgestellt. Diese umfassen die Bereiche Boden, ...
Die Gebäude.Energie.Technik (GETEC) auf dem Freiburger Messegelände blickt mit rund 7.500 Besuchern und 140 Ausstellern auf ...
Laut Kommunalpanel 2024 der KfW Förderbank bezeichnet mehr als jede zweite Kommune ihren aktuellen Investitionsrückstand im ...
Leipfinger-Bader hat seine Ziegel-Wandelemente für das serielle Bauen weiter optimiert. Sie sind jetzt bereits werkseitig ...
Die Studie „Ziegel – Roadmap zur Ressourceneffizienz” des Instituts für Energie- und Umweltforschung Heidelberg im Auftrag ...
Die FDB hat das Merkblatt Nr. 2 „Korrosionsschutz von Verbindungsmitteln für Betonfertigteile“ in einer überarbeiteten ...
Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, haben im 1. Halbjahr 2024 Deutschlands Gemeinden 8,0 Mrd. Euro Grundsteuer ...
(12.2.2025) 2025 wird sich die Zahl der in Europa fertiggestellten Wohnungen auf dem tiefsten Stand seit 2015 bewegen. Es entstehen 1,5 Mio. Einheiten, also 5,5% weniger als im Jahr 2024. Es wird zwar ...
Die neue Kapelle des Gemeindezentrums in Kerpen-Manheim wurde monolithisch aus Liapor-Leichtbeton errichtet. Der Baustoff ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results