Es ist eine Art Fantasy-Roman des 16. Jahrhunderts: "Orlando furioso" von Ludovico Ariosto. Händel bediente sich daran für ...
Die Ausbildung von Lehrkräften im Fach Schulmusik soll attraktiver werden, as möchte der Deutsche Musikrat. Er hat deshalb ...
Die großen Orchester lieben ihn: Der Dirigent Iván Fischer, 1951 in Budapest geboren, steht für Metierkenntnis und ...
Hören Sie unser Frühprogramm und gewinnen Sie eine Reise für zwei Personen inklusive Klassik-Events der Extraklasse nach Wien. Alles, was Sie tun müssen: Rätsel lösen. Mit ein bisschen Glück sind Sie ...
An der Wiener Staatsoper feierte die Neuinszenierung der "Zauberflöte" Premiere. Regisseurin Barbora Horáková siedelt Mozarts ...
Sie hat eine Million Euro gesammelt, damit zum 150. Geburtstag der Festspiele im kommenden Jahr doch noch Richard Wagners ...
Zwischen Barockmusik und Jazz: Christina Pluhars neues Album "Terra Mater" ist eine schwungvolle, frische, humorvolle Huldigung der Natur – und eine eindringliche Warnung vor deren Zerstörung.
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige ...
Ammiel Bushakevitz kennt die internationale Musikwelt bisher vor allem als herausragenden Liedbegleiter. Aber mit Blick auf das Schubertjahr 2028 hat sich Bushakevitz auch die Aufnahme aller Solowerke ...
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige ...
Eigentlich wollte Mozarts Verleger den Erlös aus dessen Requiem der – angeblich fast mittellosen – Schwester des Komponisten zukommen lassen. Doch die wollte mit dem Geld lieber ihre beiden Neffen unt ...