Ehrenamtliche Helden im Kampf um Anerkennung: Die Feuerwehr in Osseltshausen in Au in der Hallertau fordert Antworten von der ...
Bei der Sanierung der spätgotischen Hallenkirche 'Mariä Heimsuchung' arbeiten die Experten Hand in Hand. Doch auch ihnen gibt ...
Beim FC Bayern von Gerd Müller und Klaus Augenthaler gelernt, im Geburtsland Italien gestrandet, bei der SVL bejubelt und ...
Am Wochenende erfolgte die feierliche Segnung der neuen Brauerei Mayer mit vielen Ehrengästen. Ein Besucheransturm herrschte ...
Der traditionelle Kostümball der Kolpingsfamilie Au in der Hallertau lockte erneut über 260 Gäste in die Hopfenlandhalle und bot mit der Narrhalla Au ein buntes Programm.
Der Helferkreis Asyl will sich intern besser vernetzen und wünscht sich für seine Visionen mehr Unterstützung von Stadt und ...
Mit einer Monatsdurchschnittstemperatur von 0,2 Grad Celsius liegt ein deutlich zu milder Januarmonat zurück. Das langjährige ...
Es ist wie ein Ritterschlag: Eine Delegation aus München war zum Erfahrungsaustausch im Museum zu Gast und so angetan, dass ...
Die bayerische Staatsregierung will die Auflagen für Bauarbeiten weiter reduzieren. "Wir werden die Baumaschinenverordnung ...
In einem Eil-Appell an die Abgeordneten des Bundestags dringen 50 Verbände der Zivilgesellschaft auf eine Abstimmung zur Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen. Dazu übergaben Bündnis-Vertreter v ...
Die Tatsache, dass noch einige alte Zugschlitten in Stadeln verwahrt waren, inspirierte die FFW vor 15 Jahren erstmals, diese ...
'Tracht und Handwerk' war die erste Fachmesse rund um Dirndl und Janker. Dabei wurden im Trachtenkulturzentrum in Holzhausen ...