Die beiden Locust-Mucker David Astor (Bass) und Gabe Serbian (Drums) stampfen die Band zusammen mit Scott Miller als Gitarrist/Schreihals 1996 aus dem Boden. Das Besondere ist, dass sie sich nicht ...
In einem offenen Brief antwortet der im Libanon geborene Jazzmusiker Rabih Abou-Khalil auf "die Gebete der amerikanischen Außenministerin". Rabih Abou-Khalil (*17.8.1957) wächst während der ...
Bei der Aufarbeitung des Cambridge Analytica-Skandals zeigt sich: Welche Bands dir bei Facebook gefallen, verrät mehr über dich als du denkst. Außerdem nimmt sie regelmäßig an Schönheits ...
Nach den ersten Gehversuchen auf der EP "The Glory" von 2003 erblickt zwei Jahre später Studioalbum Nummer eins, "It's Our Time", das Licht der Welt. Noch auf Selbstfindungstour, schwimmen die ...
Überraschend mutige Sounds abseits der Tanzfläche. Hilscher und Plagemann lernen sich in ihrer Heimat Mecklenburg-Vorpommern auf einer Party kennen, wo sie als DJ und Live-Act auftreten.
"Ich halte mich für einen Revolutionär, dem niemand hilft, der keine Bestechungen annimmt und der ganz alleine mit seiner Musik kämpft", erzählte Bob Marley einmal vor der Kamera. "Durch seine ...
Berlin, Mitte der 2000er Jahre: Ein hartes Pflaster für Rap, und ein besonders hartes Pflaster für die Damen der Schöpfung, die um 2004 und 2005 im Fallout der Arschficksongs und Pimplegionäre ...
Désirée Pezzetta laut.de The Libertines The Libertines – Ein famoses Stelldichein der legendären, britischen Indierocker: ...
Jung, aufgedreht, partyhungrig, musikverrückt: Die undurchsichtige Geschichte der Libertines ist ursprünglich die von mehr ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results