Zurzeit sind im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Radevormwald GmbH erneut Drückerkolonnen unterwegs, die an der Haustür Strom- und Erdgaslieferverträge anbieten. „Viele Kunden haben uns angerufen und ...
Aktion: In jedes Haus, Postfach 1120, 42460 Rade, 02195-9156-0 Bibelseminar Wuppertal Fachschule für ev. Theologie, Telegrafenstraße 63, Telefon 02195-925320 Evangelische Gesellschaft für Deutschland ...
Erinnern Sie sich noch an die Sonderausstellung "Insekten aus dem Ülfetal" im Radevormwalder Heimatmuseum? Dort hatte Edmund Wenzel seine beeindruckenden Forschungsergebnisse über die Welt der ...
Am HölterhofEiner der ältesten Höfe um Radevormwald war der Hölterhof. Bereits aus dem Jahre 1659 ist bekannt, daß Dietrich Hölterhoff vom Hölterhof Bürgermeister zu Radevormwald war. Seine größte ...
Auf meiner neuen Internetseite Seite will ich meine Ideen einstellen, die ich seit spätestens Herbst 1995 für den ÖPNV in Radevormwald habe. Sie beruhen im Wesentlichen auf einen Text, den ich im ...
Dort traten die Siegermannschaften sämtlicher Vorausscheidungen mit insgesamt fast 1.000 Kindern und Jugendlichen, aufgeteilt nach Jahrgangsklassen gegeneinander an, um den Deutschen Meister im Speed ...
So bekommen Sie Ihre Briefwahlunterlagen. Sie können am Wahltag nicht in Ihr Wahllokal gehen, weil Sie zum Beispiel erkrankt oder verreist sind? Kein Problem! Das Wahlamt schickt Ihnen auf Antrag Ihre ...
Er hat ein kleines Straßenbahnmuseum geschaffen, direkt am ehemaligen Bahnhof Winterhagen. Die Fahrzeuge sind z.T. betriebsbereit. Richtig attraktiv wird ein Museum aber erst, wenn es mit Leben ...
Bei ausreichender Schneelage wird in der Ortschaft Önkfeld eine 9 Km lange Loipe angeboten. Die Loipe wird täglich maschinell gespurt. Einstieg durch Schilder gekennzeichnet. An den Wochenendtagen, SA ...
Zahlreiche Insekten in der Natur leiden an "Wohnungsmangel", darunter vor allem Wildbienen und Solitärwespen, Hautflügler, die keinen Staat aufbauen, sondern je Neststandort nur ein oder wenige Eier ...
2. Hälfte 19. Jahrhundert; 2 ½-geschossige Villa über rechteckigem Grundriss, hoher Sockel mit freiliegenden Kellerfenstern und Eingängen; 2 Vollgeschosse und 1 Mezzaningeschoss; an der ...
Das altbergische Haus mit dem schlichten Namen "Haus Burgstraße 8" dient seit 1975 seiner heutigen Bestimmung. Trotz seiner einfachen Bezeichnung hat sich das Gebäude in dieser Zeit einen Namen ...