Gent (Belgien) - Je nachdem ob man Kleidung aus Natur- oder Chemiefasern trägt, macht sich beim Schwitzen der Körpergeruch mehr oder weniger stark bemerkbar. Das liegt daran, dass bestimmte ...
Stanford (USA) - Beim Gehen hat man mehr kreative Ideen als im Sitzen. Diese oft berichtete Erfahrung bestätigt jetzt eine amerikanische Studie. Selbst das gemächliche Gehen auf einem Laufband fördert ...
Los Angeles (USA) - Kurzzeitiges Fasten schützt nicht nur gesunde Zellen vor den Nebenwirkungen einer Chemotherapie. Es macht Krebszellen auch empfindlicher gegenüber den Krebsmitteln, berichten ...
Los Angeles (USA) - Über Bäche, Flüsse und Ströme gelangen schwimmende Teilchen letztendlich immer ins Meer. Dieser Transport spielt sowohl für organische Materie und Ökosysteme als auch für ...
Die heute unter 40-Jährigen wissen vermutlich nur noch aus alten Filmen, dass man früher - auch in Deutschland - bei der Buchung eines Doppelzimmers für sich selbst und den Liebsten oder die Liebste ...
Cambridge (USA) - In jedem Smartphone steckt eine komplexe Linsenoptik, mit der sich schon recht gute Fotos schießen lassen. Viel flacher und vor allem deutlich günstiger könnten in Zukunft Linsen aus ...
Spokane (USA) - Wie alle Tiere verfügt der Mensch über eine innere Uhr, die Phasen von Aktivität und Schlaf mit dem natürlichen Wechsel von Tag und Nacht synchronisiert. Doch noch immer ist weitgehend ...
Hangzhou (China) - Wer mit der Nahrung ausreichende Mengen an Magnesium aufnimmt, senkt damit das Risiko für Herz- und Gefäßkrankheiten, Diabetes und Schlaganfall. Das ergab eine chinesische ...
St. Louis (USA) - Die häufigsten Erreger von Harnwegsinfektionen sind bestimmte Stämme von E. coli-Bakterien, die aus dem Darm über den Harnleiter in die Blase gelangen. Nur weil die Bakterien in der ...
Durham (USA) - Echsen sind viel schlauer als gedacht. Sie lernen, ein Problem angesichts einer neu gestellten Aufgabe mithilfe verschiedener Strategien zu lösen. Außerdem sind sie in der Lage, das ...
Zürich (Schweiz) - Die vierte Landessprache der Schweiz, das Rätoromanische, wird nicht einmal mehr von 1 Prozent der Schweizer Bevölkerung gesprochen. Zur Erhaltung der Sprache wurde daher vor fast ...
Alles, was man schon immer über die Hethiter, Urartäer, Lykier, Karer, Phryger, Lyder und viele andere wissen wollte, erfährt man in diesem 900-Seiten-Buch,"Geschichte Kleinasiens in der Antike" von ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results